Sündhaft leckeres hausgemachtes Chili Sin Carne
Dieses Chili Carne Rezept ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch besonders gesund und lecker. Mit Kidneybohnen, schwarzen Bohnen und einer Vielzahl weiterer Zutaten entsteht ein tolles, nahrhaftes Gericht, das sich schnell und einfach zubereiten lässt.
Einfach
4 Personen
15 Min
30 Min
Günstig
Zutaten












Zutaten
für 4 Personen
400 g Kidneybohnen aus der Dose, abgetropft und gewaschen
300 g schwarze Bohnen, abgetropft und gewaschen
400 g (2 Dosen) gehackte Tomaten
2 Karotten, geschält und in kleine Stücke geschnitten
300 ml Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 große rote Zwiebel, fein gehackt
2 TL Paprika
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Chilipulver
1 EL Tomatenmark
1/2 TL Salz
Optional: Oregano und Linsen für ein weiteres Geschmackserlebnis
300 g schwarze Bohnen, abgetropft und gewaschen
400 g (2 Dosen) gehackte Tomaten
2 Karotten, geschält und in kleine Stücke geschnitten
300 ml Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 große rote Zwiebel, fein gehackt
2 TL Paprika
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Chilipulver
1 EL Tomatenmark
1/2 TL Salz
Optional: Oregano und Linsen für ein weiteres Geschmackserlebnis
Zutaten für 4 Personen
400 g Kidneybohnen aus der Dose, abgetropft und gewaschen
300 g schwarze Bohnen, abgetropft und gewaschen
400 g (2 Dosen) gehackte Tomaten
2 Karotten, geschält und in kleine Stücke geschnitten
300 ml Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 große rote Zwiebel, fein gehackt
2 TL Paprika
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Chilipulver
1 EL Tomatenmark
1/2 TL Salz
Optional: Oregano und Linsen für ein weiteres Geschmackserlebnis
300 g schwarze Bohnen, abgetropft und gewaschen
400 g (2 Dosen) gehackte Tomaten
2 Karotten, geschält und in kleine Stücke geschnitten
300 ml Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 große rote Zwiebel, fein gehackt
2 TL Paprika
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Chilipulver
1 EL Tomatenmark
1/2 TL Salz
Optional: Oregano und Linsen für ein weiteres Geschmackserlebnis
- Schritt 1Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel, die Knoblauchzehen und die Karotten hinzu und brate sie kurz an, bis sie weich sind.
- Schritt 2Gib das Tomatenmark, Paprika, Kreuzkümmel, Chilipulver und Salz dazu und rühre alles gut um.
- Schritt 3Die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen und schwarzen Bohnen sowie die Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und das Chili bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser dazugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Schritt 4Optional kannst du noch vorgekochte Kartoffeln oder gekochte Linsen hinzufügen, die perfekt zu diesem Gericht passen und es noch sättigender machen.
- Schritt 5Das Chili direkt aus dem Topf servieren, zum Beispiel mit frischem Koriander oder einem Klecks veganem Joghurt.
Unsere Tipps
Dieses Chili Carne ist nicht nur vegetarisch und vegan, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten – perfekt für stressige Tage.
Für einen intensiveren Geschmack kannst du etwas frischen Oregano dazugeben.
Wer es gern etwas schärfer mag, kann die Menge an Chilipulver erhöhen.
Das Gericht schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen gut durchgezogen sind.
Wenn du möchtest, kannst du das Chili mit etwas frisch gehackten Zwiebeln oder Paprika garnieren.
Dieses Rezept ist auch ideal, um Reste zu verwerten und zum Beispiel als Füllung für gefüllte Paprika oder vegane Burritos zu verwenden.
Wir empfehlen, die Bohnen vor der Verwendung gut zu waschen und abtropfen zu lassen, um überschüssige Stärke zu entfernen.
Überrasche Dich selbst
Einfach
Mittel
Schwer
< 15 min
15 - 45 min
45 min. +
Erbsen Risotto mit getrockneten Tomaten und Basilikum
Das klassische Risotto aufgepeppt mit Garten Erbsen und getrockneten Tomaten.
Gefüllte Paprika mit Reis und Gemüse
Dieses gesunde und einfache Gericht ist perfekt für alle, die eine leichte und dennoch würzige Mahlzeit lieben. Ob als vegetarisches oder sogar veganes Gericht – mit frischem Gemüse, Reis und aromatischen Gewürzen ist es ein echter Genuss. Die Zubereitung ist schnell und macht Spaß.
Pfannenwrap mit Goldmais Junge Ernte
Perfekt, wenn es Mittags mal schnelle gehen soll, aber trotzdem gesund.
Entdecke auch ...