Tarte mit Spinat und Pilzen
Wenn Sie eine herzhafte Tarte backen möchten, ohne sich den Kopf zu zerbrechen, folgen Sie dem Leitfaden ... und unserem Rezept mit Spinat und Pilzen.
Einfach
4 Personen
15 Min
45 Min
Günstig
Zutaten






Zutaten
für 4 Personen
1 runder, gebrauchsfertiger Mürbeteig
500 g tiefgefrorener Blattspinat
1 Dose Champignons in Scheiben von Bonduelle (=425ml)
100 g Parmesan oder Grana Padano
1 Ei + 1 Eigelb
4 Esslöffel Crème fraîche
500 g tiefgefrorener Blattspinat
1 Dose Champignons in Scheiben von Bonduelle (=425ml)
100 g Parmesan oder Grana Padano
1 Ei + 1 Eigelb
4 Esslöffel Crème fraîche
Zutaten für 4 Personen
1 runder, gebrauchsfertiger Mürbeteig
500 g tiefgefrorener Blattspinat
1 Dose Champignons in Scheiben von Bonduelle (=425ml)
100 g Parmesan oder Grana Padano
1 Ei + 1 Eigelb
4 Esslöffel Crème fraîche
500 g tiefgefrorener Blattspinat
1 Dose Champignons in Scheiben von Bonduelle (=425ml)
100 g Parmesan oder Grana Padano
1 Ei + 1 Eigelb
4 Esslöffel Crème fraîche
- Schritt 1Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor. Tauen Sie den Spinat in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auf. Geben Sie das Ei und die Sahne hinzu und verrühren Sie alles.
- Schritt 2Rollen Sie den auf einem Backblech liegenden Teig aus. Verteilen Sie die Spinatmischung auf dem Teig und lassen Sie rundherum einen freien Rand von 3 cm.
- Schritt 3Lassen Sie die Champignons abtropfen (die Flüssigkeit können Sie zum Aromatisieren einer Suppe oder eines Risottos verwenden). Legen Sie sie auf den Spinat.
- Schritt 4Bestreuen Sie die Tarte mit Parmesan. Klappen Sie die Ränder rundherum ein. Verquirlen Sie das Eigelb mit 1 EL Wasser und bestreichen Sie die Ränder damit. Schieben Sie die Tarte für 30 Minuten in den Ofen. Warm oder lauwarm servieren.
Überrasche Dich selbst
Einfach
Mittel
Schwer
< 15 min
15 - 45 min
45 min. +
Weihnachtskranz
GEKRÖNT...MIT ERFOLG - Ob als Hauptgericht, Knabberei vor dem Essen oder Vorspeise, dieser mit Spinat und Pilzen gefüllte Kranz (oder die Krone!) mit Pistazien und Cranberries als Knusperstück ist ebenso schön wie lecker!
Kürbis-Pilz-Cremesuppe mit Schlagsahne und Kaffee
Woher die Idee für diese Suppe kommt? Vom Wiener Kaffee, der seit 2011 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört! Wir bei Bonduelle haben uns gedacht, dass man ihn mit einer herzhaften Variante auch noch einmal ganz neu erfinden könnte, und so ist unsere Pilz-Kürbis-Suppe mit Schlagsahne und Kaffee entstanden!
Spinat-Bohnen-Curry
Für alle, die es weniger scharf mögen: Die Chiliflocken können auch mit einem Löffel Erdnussmus pro Portion ausgetauscht werden.
Entdecke auch ...