Gefüllte Paprika mit Reis und Gemüse
100 g weißer oder brauner Reis
1 mittelgroße Zucchini, in kleine Würfel geschnitten
1 große Aubergine, gewürfelt
150 g gemischtes Hackfleisch (optional für Nicht-Vegetarier)
1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
1 Schalotte, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
150 g Tomaten, gewürfelt
2 EL Olivenöl
60 g frisches Basilikum, fein gehackt
1 TL Kümmel
1 TL Salz
1 Prise Zucker
250 ml Gemüsebrühe
50 g Feta, zerbröselt (optional)
100 g weißer oder brauner Reis
1 mittelgroße Zucchini, in kleine Würfel geschnitten
1 große Aubergine, gewürfelt
150 g gemischtes Hackfleisch (optional für Nicht-Vegetarier)
1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
1 Schalotte, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
150 g Tomaten, gewürfelt
2 EL Olivenöl
60 g frisches Basilikum, fein gehackt
1 TL Kümmel
1 TL Salz
1 Prise Zucker
250 ml Gemüsebrühe
50 g Feta, zerbröselt (optional)
- Schritt 1Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Paprika mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben und für 20 Minuten im Ofen garen.
- Schritt 2Währenddessen den Reis waschen und in einem Topf mit der Gemüsebrühe nach Packungsanleitung kochen.
- Schritt 3In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und Schalotten darin kurz anbraten, dann das Hackfleisch (oder für die vegane Variante nur Gemüse) hinzufügen und gut anbraten.
- Schritt 4Das gewürfelte Gemüse – Zucchini, Aubergine und Tomaten – dazugeben und alles gut vermengen. Mit Salz, Kümmel, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Das Gemüse sollte weich, aber noch bissfest sein.
- Schritt 5Den gekochten Reis unter die Gemüse-Hackfleisch-Mischung heben, alles gut vermischen und abschmecken. Das Ergebnis schmeckt wunderbar würzig und frisch.
- Schritt 6Die vorgebackenen Paprika mit der Füllung füllen. Wer mag, streut noch etwas zerbröselten Feta darüber.
- Schritt 7Die gefüllte Paprika zurück in den Ofen geben und weitere 10 Minuten backen, bis der Feta leicht gebräunt ist und die Paprika weich sind.
Unsere Tipps
Veganer Falafel-Döner
Einmal Döner mit allem bitte, außer tierischen Produkten. Probiert diese außergewöhnliche Variante des beliebten Klassikers. Ihr werdet feststellen, dass sie dem Original in nichts nachsteht. So einfach und lecker kann veganes Kochen sein.<br /><br /><b>TIPP:</b><a href="https://ich-liebe-kaese.de/kaesemarken/bresso-pflanzlich/?utm_source=partner_website&utm_medium=social_organic&utm_campaign=veganuary-aktionspage-bonduelle&utm_content=teaser_bonduelle" target="_blank"> <p>BRESSO 100% PFLANZLICH<br /> LECKER wie immer – PFLANZLICH wie noch nie</p> <img src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/sombrero/files/2021-12/bresso-100-prozenz-pflanzlich.png"> <br><u><b>MEHR ERFAHREN</b></u></p></a>
Sündhaft leckeres hausgemachtes Chili Sin Carne
Dieses Chili Carne Rezept ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch besonders gesund und lecker. Mit Kidneybohnen, schwarzen Bohnen und einer Vielzahl weiterer Zutaten entsteht ein tolles, nahrhaftes Gericht, das sich schnell und einfach zubereiten lässt.
Golden-Bowl mit Erdnusssauce
Alle Zutaten der Bowl lassen sich einfach je nach Saison, Geschmack und Verfügbarkeit variieren. Während im Winter beispielsweise geraspelter, gebratener (Rot-)Kohl lecker schmeckt, können im Frühling und Sommer auch Blattsalate, Gurke und Spargel für Abwechslung sorgen.<br><br> <table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr><td><h3>Meal Prep - Vorkochen neu entdeckt</h3></td></tr> </table> <a href="https://www.bonduelle.de/ueber-uns/artikel/veggies-sind-cool-einfache-meal-prep-rezepte/2870/2870"> <table width="100%" cellpadding="5" cellspacing="5"> <tr> <td valign="top"><img src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/sombrero/files/2021-06/meal-prep-img.jpg" width="120"></td> <td valign="top">Das gute alte Vorkochen von Mahlzeiten heißt jetzt "<u><b>Meal Prep</b></u>" und liegt voll im Trend. Entdecke Informationen und Inspirationen Rund um die Zubereitung von leckeren "Meal Prep" Gerichten mit Hülsenfrüchten. </td> </tr> </table></a>