Buchweizensalat mit Gurke und Radieschen
BUCHWEIZEN – EIN KLEINES KORN, DAS ES IN SICH HAT!! Buchweizen gibt es als Mehl, Grütze, Flocken und als ganzes Korn. Er ist glutenfrei und hat einen feinen Haselnussgeschmack. Die ganzen Körner schmecken sehr lecker in Salaten. Ein Beweis? Unser Rezept, in dem er perfekt mit Rettich und Gurke harmoniert!
Einfach
4 Personen
15 Min
Günstig
Zutaten
für 4 Personen
200 g Buchweizenkörner
1 Gurke
1 Bund Radieschen
Ein paar Minzblätter
2 EL Apfelessig
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Gurke
1 Bund Radieschen
Ein paar Minzblätter
2 EL Apfelessig
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zutaten für 4 Personen
200 g Buchweizenkörner
1 Gurke
1 Bund Radieschen
Ein paar Minzblätter
2 EL Apfelessig
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Gurke
1 Bund Radieschen
Ein paar Minzblätter
2 EL Apfelessig
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
- Schritt 1Den Buchweizen 8 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen (er sollte noch bissfest sein), danach mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Schritt 2Das Radieschengrün abschneiden (bewahre es für ein Pesto oder eine Suppe auf!). Die Radieschen mit einem Gemüsehobel oder einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
- Schritt 3Die Gurke waschen und würfeln oder mit einem Sparschäler Streifen davon abziehen – das sieht sehr hübsch aus!
- Schritt 4Die Vinaigrette zubereiten: Den Apfelessig, das Olivenöl, die gehackte Minze, Salz und Pfeffer miteinander verrühren. Den Buchweizen und das Gemüse mit der Vinaigrette vermengen und sofort servieren.