M
Mesclun
Die zarte Mischung
Mesclun ist keine eigene Salatsorte, sondern ein Mix verschiedener junger zarter Pflücksalate mit verschiedenen Blattformen und Aromen. Die Samen werden bereits gemischt ausgesät und geerntet. Die jeweilige Zusammensetzung der Sorten und das Mischverhältnis können variieren. In Europa ist vor allem eine Mischung aus Kopfsalat, Radicchio, Endivie und Feldsalat beliebt.
Mesclun ist keine eigene Salatsorte, sondern ein Mix verschiedener junger zarter Pflücksalate mit verschiedenen Blattformen und Aromen. Die Samen werden bereits gemischt ausgesät und geerntet. Die jeweilige Zusammensetzung der Sorten und das Mischverhältnis können variieren. In Europa ist vor allem eine Mischung aus Kopfsalat, Radicchio, Endivie und Feldsalat beliebt.

Geschmack und Verwendung
Da es sich um eine Mischung verschiedener Salatsorten handelt, schmecken die einzelnen Blätter recht unterschiedlich – von scharf bis mild. Besonders gut lässt sich Mesclun mit Rucola und rotem Mangold kombinieren. Dazu ein herzhaftes Topping wie z. B. Lachs oder Schafskäse – und fertig ist eine delikate Mahlzeit.
Unser Dressing-Vorschlag: Balsamico-Dressing
Tipps und Tricks
Mesclun wird besonders gerne in der Provence serviert. Der Name leitet sich übrigens von dem französischen Wort mescler (dt. mischen) ab. In Italien, wo der Mix auch sehr beliebt ist, kennt man ihn unter dem Namen „Misticanza“.