E
Eisbergsalat
Ein echter Kracher
Wem Kopfsalat nicht knackig genug ist, dem können wir eine seiner Unterarten ans Herz legen: Eisbergsalat. Weil er so viel Biss hat, wird er auch Krachsalat oder Crispsalat genannt. Außen ist er grün und innen eher weißlich. Übrigens ist er ein echtes Schwergewicht und bringt pro Kopf bis zu 800 g und mehr auf die Waage.
Wem Kopfsalat nicht knackig genug ist, dem können wir eine seiner Unterarten ans Herz legen: Eisbergsalat. Weil er so viel Biss hat, wird er auch Krachsalat oder Crispsalat genannt. Außen ist er grün und innen eher weißlich. Übrigens ist er ein echtes Schwergewicht und bringt pro Kopf bis zu 800 g und mehr auf die Waage.

Geschmack und Verwendung
Warum Eisbergsalat so beliebt ist? Wegen seines mild-herzhaften Geschmacks mit leicht nussiger Note und viel Biss. Besonders gut passen dazu gebratene Speckwürfel oder geriebener Gouda. Unser Dressing-Vorschlag: süß-würziges Senfdressing
Tipps und Tricks
Auch nach mehreren Tagen im Gemüsefach büßt der Eisbergsalat nichts von seiner Knackigkeit ein. Woher er seinen ungewöhnlichen Namen hat? Sein Name geht auf die ursprüngliche Transportmethode von seinem Heimatland Kalifornien in andere Staaten der USA zurück. Damals wurden die Salatköpfe beim Transport mit großen Eisstücken bedeckt und gekühlt.